
„Siehst du die alten Bäume, die Hecken, die Blumen?
Das Alles hat seine Geschichten, seine lieblichen heimlichen Geschichten. Siehst du die greisen freundlichen Gesichter unter den Reben an der Hausthür? Wie sie sitzen und sich bei den Händen halten und Angst haben, daß sie so alt sind und die Welt noch so jung ist.
O Valerio, und ich bin so jung, und die Welt ist so alt.“
LEONCE & LENA
Georg Büchner
Hip Hop, Rave & Popballaden
Die BüchnerBühne ehrt ihren Namenspatron Georg Büchner mit einer musikalischen Reise durch dessen Lebensstationen und Werk mit 16 neuen Lieder und Songs im modernen Gewand auf Basis der Briefe Georg Büchners und poetisch zeitloser Theatertexte.
Pop-Balladen, Rave-und Hip Hop-Songs: So haben Sie Büchner noch nicht gehört! Der Landstreicher Valerio aus der Komödie „Leonce & Lena“ rappt sich durchs „Narrenhaus“, der Prinz groovt durch die Langeweile seines Lebens und die Prinzessin singt den Mond an, der den Tod oder die große Liebe bringen soll …
Politische Zitate Büchners, verknüpft mit zeitgenössischen Lyrics, werden brennend aktuell, wenn es im Song „Die Gewalt“ um den ewigen "deutschen Zustand“ geht oder „der Fatalismus der Geschichte“ in einem Flüchtlingsschicksal widerklingt.
Wer Büchner bereits kennt, kann ihn hier neu und anders kennenlernen, wer ihm noch nicht begegnet ist, kann ganz entspannt Melodien und Texten lauschen, die von der tiefgefühlten menschlichen Haltung, dem grenzenlosen Humor und der selbstironischen Melancholie eines jungen Mannes erzählen, der von einer besseren Welt träumte, für sie kämpfte und viel zu früh gestorben ist.
Mélanie Linzer
Bastian Hahn
Aylin Kekec
Christian Suhr
Musik: Christian Suhr
Chorarrangements: Bastian Hahn
Lyrics: Georg Büchner, Christian Suhr, Heiner Müller
Spieldauer: 90 Minuten (eine Pause)